Du bist zwischen 14 und 27 Jahre alt und möchtest bei uns mitmachen?
Dann werde Mitglied im Humanistischen Verband Niedersachsen K.d.ö.R. und Du wirst automatisch Mitglied bei den JuHus (Junge Humanisten). Wenn Du jünger als 14 bist und mitmachen willst müssen Deine Eltern (oder Sorgeberechtigten) den Aufnahmeantrag unterschreiben. Einzige Voraussetzung: Du darfst kein Mitglied in einer Kirche oder Religionsgemeinschaft sein.
Hier findet man die Verfassung des HVD Niedersachsen K.d.ö.R.
Mit den „Ordnungen“ sind die Leistungs- und Beitragsordnung und die Mitgliedschaftsordnung des HVD Niedersachsen gemeint. Und als JuHu Mitglied ist natürlich die Satzung der Jungen Humanisten verbindlich. Hier geht es zur Datenschutzerklärung die im Aufnahmeantrag gemeint ist.
Wir suchen Teamer*innen!
Wir brauchen Deine Unterstützung!
Am 2. April 1886 dokumentierte der Vorläufer des Humanistischen Verbands Hannover die erste Jugendweihe in der Landeshauptstadt Hannover. Die Jungen Humanisten führen diese Tradition seit den 1980’er Jahren fort.
Laut einer Erhebung der fowid – der Forschungsgruppe-Weltanschauungen in Deutschland – sind Ende des Jahres 2020 bereits 41 Prozent der deutschen Bevölkerung konfessionsfrei
gewesen. Damit stellen sie die Mehrheit vor den Katholiken mit 27 Prozent und vor den Protestanten mit 24 Prozent. Gerade vor diesem Hintergrund macht es Sinn, eine weltliche Jugendfeier anzubieten, die sich an den aktuellen Themen der Jugendlichen orientiert.
In Deutschland leben mehr als 40 Prozent konfessionsfreie Menschen. Um ihre Interessen bestmöglich zu vertreten und eine Zukunft mit positiven Werten zu gestalten, braucht es auch deine Stimme und deine Ideen!

Viele „alte“ JuHus gehen neue Wege. In den letzten drei Jahren war es nicht leicht für uns, Nachwuchs zu integrieren, da kaum regelmäßige Aktivitäten oder Freizeiten stattfinden konnten. Oder vielleicht weil sich jede*r nach der entbehrungsreichen Corona-Zeit, erst neu finden musste. Daher suchen wir nun auch auf diesem Weg Unterstützung und Verstärkung für unser Betreuer*innen-Team
Du kannst uns unterstützten in dem Du Mitglied wirst. Wenn es Dir Spaß macht kannst Du uns weiter unterstützten indem Du bei uns eine Ausbildung zum/zur Jugendgruppenleiter*in machst.