Die Jugendfeier ist unsere Alternative zur Konfirmation für junge Menschen zwischen 13 und 15 Jahren. Sie ist ein zeitgemäßes Initiationsritual, dass den Übergang vom Kindes- ins Jugendalter beziehungsweise zum Erwachsenwerden kennzeichnet. Diesen, für Kinder und Jugendliche bedeutenden Meilenstein im Leben, möchten immer mehr Heranwachsende, ohne einen religiösen Hintergrund begehen.
Die Jugendfeier 2024
Die nächste Jugendfeier wird am 2.6.2024 im Theater am Aegi stattfinden. Voranmeldungen zur Jugendfeier 2024 sind jederzeit per E-Mail unter jankowski@humanisten.de möglich. Wir nehmen dich dann in die Interessentenliste auf und kontaktieren dich, sobald es Neuigkeiten zur Jugendfeier 2024 gibt. Durch die überall steigenden Kosten wird leider auch die Jugendfeier 2024 etwas teurer. Aber wir finden dass ihr für 450€ (Möglichkeit der Zahlung in 2.Raten) auch ziemlich viel geboten bekommt.
Termin- und Kostenübersicht für die Jugendfeiern Hannover 2024 – Wir überarbeiten derzeit das Konzept, daher kann es noch zu Änderungen bei den Terminen und Kosten kommen. Mit ✓ gekennzeichnete Veranstaltungen sind im Teilnehmerbeitrag enthalten.
Datum | Veranstaltung | (Neu-) Mitglieder | Hannover-Aktivpass |
11.09.23 | Info-Abend 19.30 Uhr Hermann-Reuper Saal (Otto-Brenner-Str. 20/22) und Online (Anmeldung) | kostenfrei | kostenfrei |
bis 30.09.23 | Anmeldung zur Jugendfeier 2024 Zahlung bis 9.10.23 | 500 € | 400 € |
13.-15.10.23 | Kennenlernfahrt: 2 Nächte, Vollpension Jugendherberge Goslar + Anfahrt im Reisebus | ✓ | ✓ |
11/23-05/24 | Events, AG’s, Aktivitäten (siehe unten) | ggf. weitere Kosten | ggf. weitere Kosten |
14.01.24 | Beitragsgruppentreffen (Vorbereitung der eigenen Feierstunden-Beiträge, weitere Treffen werden in den Gruppen vereinbart) | ✓ | ✓ |
02.12.23, 06.01.24, 17.02.24, 20.04.24 | bis zu 4 Workshops wählbar (z.B. Stärken, Werte, Klimaschutz, Nachhaltigkeit etc.), inkl. Mittagessen, max. 40 Teilnehmende (separate Online-Anmeldung) | ✓ | ✓ |
25.05.24 | Tagesausflug, Anfahrt Reisebus oder DB, ggf. Eintritt | ✓ | ✓ |
06. – 08.05.24 | Abschlussfahrt 2 Nächte, Vollepension, Jugend- und Sportherberge Jangstel Inn, Sankt Andreasberg (mit Schulbefreiung) + Anfahrt Reisebus | ✓ | ✓ |
02.06.24 | ca. 90 minütiger Festakt im Theater am Aegi, Live-Band, Festredner, Urkunde, Jugendfeierbuch, Portrait-Foto | ✓ | ✓ |
10.23-06.24 | Betreuung aller Veranstaltungen durch einen Sozialpädagogen und unsere Jugendgruppenleiter:innen, | ✓ | ✓ |
Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Kennenlerntreffen über 2 1/2 Tage mit 50 neuen Gesichtern nicht ausreichend ist um sich ausreichend kennenzulernen. Daher möchten wir euch anbieten Gemeinsamkeiten bei Interessen oder Freizeitvorlieben zu nutzen, um die anderen näher kennenzulernen und dort vielleicht neue Freunde zu finden.
Das sind unsere Events, AG’s und Gruppenaktivitäten die wir euch außerdem anbieten möchten:
14.11. Escape-Room
17.11. Online-Spiele
25.11. Besuch des 96 Heimspiels gegen Hertha BSC Berlin
24.11. Bowling
7.12. Neon-Minigolf
12.12., 16.1., 30.1., 13.2., 5.3. Buch-Club
17.12. Backen
19.12. Briefe an Politiker und Organisationen schreiben
9.1. Laser-Tag
12.1., 26.1., 9.2., 23.2. Spiele Club
21.1. Kochen
11.2. Besuch des Spiels TSV Havelse – Hannover 96 II
27.2. Unser gemeinnütziger Beitrag: JuHu-Clean-up-Day (in Anlehnung an den World-Clean-Up-Day 16.9.)
8.3. Aktion zum Weltfrauentag
14. und 20.3. Beach-Volleyball
18.3. Kanu-Fahren
7.4. Actionbound
13.4. Survival [&] Team Tag in der Natur (Heinz Sielmann Stiftung)
Diese Aktivitäten sind wie gesagt freiwillig und interessenorientiert, für die aber weitere Kosten entstehen können. Für diese Aktivitäten könnt ihr euch zu einem späteren Zeitpunkt anmelden.
Bei der Anmeldung zur Jugendfeier müsst ihr parallel eine Mitgliedschaft für unseren Jugendverband beantragen. Das ist für uns wichtig, damit wir Fördergelder erhalten und dieses Angebot überhaupt machen können. Durch die Mitgliedschaft habt ihr weitere Vorteile, z.B. Vergünstigungen bei Aktivitäten oder unserer Jugendleiter:innen-Ausbildung.
Das war unsere Jugendfeier 2023

Am 18. Juni 2023 fand die letzte Jugendfeier im Theater am Aegi statt. Informationen zum Programm und Ablauf können sie dem Begleitheft zur Feier entnehmen:
Jugendfeier – Was ist das?
Wir bieten jungen Menschen zwischen 13 und 15 Jahren an, den Übergang vom Kindes- zum Erwachsenenalter bewusst und feierlich zu begehen. Sie versteht sich als Alternative für Jugendliche, die sich durch religiöse Angebote, wie zum Beispiel die Konfirmation, nicht angesprochen fühlen, dennoch aber das Bedürfnis haben, einen solchen Schritt bewusst zu gestalten. Wir wollen den Heranwachsenden eine Möglichkeit geben, innezuhalten und ihre Stellung im Leben und in der Gesellschaft zu reflektieren und eigene Positionen und Ziele zu überdenken.

