Der Beitrag lief am 22.05.22 in der Sendung „Freiheit und Verantwortung„. Der HVD Niedersachsen K.d.ö.R. gestaltet vier mal im Jahr diese Sendung. Sascha Jankowski, der Jugendbildungsreferent der Jungen Humanisten beantwortet Fragen zur Jugendfeier. Hier kann man das Skript zur Sendung lesen.
Kategorie: Jugendfeier
Deine Jugendfeier – Konfirmation ohne Religion?
Wir bieten jungen Menschen zwischen 13 und 15 Jahren an, den Übergang vom Kindes- zum Erwachsenenalter bewusst und feierlich zu begehen. Sie versteht sich als Alternative für Jugendliche, die sich durch religiöse Angebote, wie zum Beispiel die Konfirmation, nicht angesprochen fühlen, dennoch aber das Bedürfnis haben, einen solchen Schritt bewusst zu gestalten. Wir wollen den Heranwachsenden eine Möglichkeit geben, innezuhalten und ihre Stellung im Leben und in der Gesellschaft zu reflektieren und eigene Positionen und Ziele zu überdenken.
Interview mit unserem Jugendbildungsreferenten
Im November 2021 stellte ein Schüler des Martinum Gymnasiums Emsdetten für eine Arbeit im Geschichtsunterricht unserem Jugendbildungsreferenten, Sascha Jankowski, einige Fragen zur „Jugendweihe“. Den Begriff „Jugendweihe“ benutzen wir selbst nicht mehr. Aber lest selbst… Wieso wird eine Jugendweihe heutzutage noch durchgeführt? Die Jugendfeier (früher Jugendweihe) ist eine gute Tradition. In Hannover wurden die ersten Jugendweihen…