Am Samstag den 26.April 2025 machen wir mit unserer Jugendgruppe (mehr als 40 Jugendliche) einen Tagesausflug nach Berlin. Unsere Ziele sind u.a. das Stelenfeld, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und das Anne Frank Zentrum. Auf dem Stelenfeld werden wir an einer Führung über das Gelände teilnehmen um uns im Anschluss die unterirdisch gelegene…
Autor: Sascha Jankowski
Die Gedanken sind frei
Traditionell singen wir beim Festakt der Jugendfeier zum Abschluss gemeinsam das Lied „Die Gedanken sind frei“. Informationen zum Ursprung und der besonderen Bedeutung finden sich bei Wikipedia.

Kann man Glück weitergeben?
Die Idee aus dem Film „Das Glücksprinzip“ (Pay It Forward) ist zu schön um es nicht einfach mal auszuprobieren. Deswegen haben wir hier eine „Glück weitergeben“-Karte zum ausdrucken und ausprobieren für euch. 🙂
Jugendfeier-Beitrag lief auf NDR 1
Der Beitrag lief am 22.05.22 in der Sendung „Freiheit und Verantwortung„. Der HVD Niedersachsen K.d.ö.R. gestaltet vier mal im Jahr diese Sendung. Sascha Jankowski, der Jugendbildungsreferent der Jungen Humanisten beantwortet Fragen zur Jugendfeier. Hier kann man das Skript zur Sendung lesen.
Interview mit unserem Jugendbildungsreferenten
Im November 2021 stellte ein Schüler des Martinum Gymnasiums Emsdetten für eine Arbeit im Geschichtsunterricht unserem Jugendbildungsreferenten, Sascha Jankowski, einige Fragen zur „Jugendweihe“. Den Begriff „Jugendweihe“ benutzen wir selbst nicht mehr. Aber lest selbst… Wieso wird eine Jugendweihe heutzutage noch durchgeführt? Die Jugendfeier (früher Jugendweihe) ist eine gute Tradition. In Hannover wurden die ersten Jugendweihen…